Fiat wird Absatzziel in Deutschland verfehlen
Für Vertriebschef Briewig jedoch kein Grund, am Händlernetz zu sparen
Die Fiat Automobil AG wird ihre Verkaufsziele in diesem Jahr voraussichtlich nicht erreichen. "Unser ursprüngliches Ziel, 2002 in Deutschland rund 136.000 Autos zu verkaufen, haben wir revidiert", sagte Vertriebschef Jörg Briewig am Dienstag in Frankfurt. Derzeit verkaufe der Autokonzern auf dem deutschen Markt pro Monat rund 1.000 Fahrzeuge weniger als geplant. "Unseren Vorjahresabsatz von rund 124.000 Fahrzeugen der Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo werden wir aber wieder erreichen", betonte er. Statt allein auf höhere Absatzzahlen und eine Ausweitung des Marktanteils zu hoffen, müsse das Unternehmen zunächst vor allem Kosten reduzieren. "Das heißt aber ganz sicher nicht, am Händlernetz zu sparen", so Briewig, ohne Details zu nennen. Eine kurzfristige Erholung des Marktes erwartet Fiat im Gegensatz zu einigen Konkurrenten nicht. "Ich rechne nicht mit dem von vielen Seiten erhofften Aufschwung im zweiten Halbjahr", sagte der Auto-Manager. Fiat hatte im vergangenen Jahr in Deutschland in einem insgesamt rückläufigen Gesamtmarkt rund elf Prozent weniger Autos verkauft als ein Jahr zuvor. Mittelfristiges Ziel der Fiat Gruppe sei es nach wie vor, den Marktanteil in Deutschland deutlich zu steigern. 2001 lag er - die drei Marken Fiat, Lancia und Alfa Romeo zusammengenommen - bei 3,7 (2000: 3,7) Prozent.